Es wird eine spannende Transferwoche beim VfL Wolfsburg geben. Noch bis zum 31. Januar ist das Transferfenster geöffnet.
Bis dahin hat Klaus Allofs Zeit noch den ein oder anderen Spieler von der Kaderliste zu streichen.
- Den Anfang wird Felipe Lopes machen. Der Spieler ist bereits nach Stuttgart gereist, wo er heute seinen Medizincheck absolvieren wird. Wenn die letzten kleinen Details geklärt sind, wird morgen die Vertragsunterschrift folgen. Da beide Vereine selbst von diesem Szenario berichten, gilt ein Wechsel so gut wie sicher.
Es soll zunächst eine Leihe bis zum Ende der Saison werden mit anschließender Kaufoption. - Emanuel Pogatetz kommt weiterhin beim VfL nicht zum Zug. Alexander Madlung steht vor dem ehemaligen Hannoveraner, dessen Anspruch eigentlich ein Stammplatz ist. Hier könnte sich ebenfalls in dieser Woche ein Wechsel anbahnen.
Interesse gibt es angeblich von Standard Lüttich.
Der Kicker berichtet allerdings, dass die Angebote, die für Pogatetz vorliegen nicht sehr konkret sein würden. - Yohandry Orozco steht ebenfalls weiterhin auf der Abwanderungsliste. Sein Manager hatte mehrmals bekräftigt, dass sein Schützling bei einer weiteren Reservistenrolle den Verein wechseln würde, um zu mehr Spielpraxis zu gelangen. Da sich auch unter Dieter Hecking keine höhere Einsatzzeit abzeichnet, ist ein Wechsel sehr wahrscheinlich.
Orozco hat mehrere Möglichkeiten zu Wechseln. Laut waz gilt eine Leihe bis zum Sommer zum spanischen Erstligisten Real Valladolid als am wahrscheinlichsten. - Ebenfalls so gut wie weg dürfte Ferhan Hasani sein. Am Freitag absolviert Hasani einen Medizincheck bei Dinamo Zagreb. Der Klub teilte dies sogar auf seiner Seite offiziell mit (Link) und beabsichtigt den Spieler zu kaufen und nicht nur zu leihen.
- Der Wechsel von Srdjan Lakic zu Eintracht Frankfurt gestaltet sich weiterhin als Hängepartie. Alle drei Seiten wollen einen Wechsel, doch das finanzielle Gesamtpaket ist für Frankfurt nicht zu stemmen. Srdjan Lakic strebt selbst einen Verkauf an und ist weniger an einer Leihe interessiert.
Heute gibt es bereits Meldungen, dass der Wechsel gescheitert sei. Diese Meinung teile ich nicht.
Die voreilige Meldung bezieht sich auf folgenden Satz von Heribert Bruchhagen:„Aufgrund der unterschiedlichen Strukturen ist es für uns kaum möglich, einen Spieler aus Wolfsburg zu holen
Noch am Samstag nach dem Spiel hieß es von Bruchhagen:
“Unser Sportdirektor Bruno Hübner kämpft und kämpft, aber ich bin eher skeptisch, dass es klappt”
Heißt für mich: Wenn die Dinge so bleiben, kommt ein Wechsel nicht zu Stande.
Doch noch sind 10 Tage Zeit für die eine oder andere Seite sich zu bewegen. Ein Spalt in der Tür ist also nach wie vor noch offen.
Auch wenn sich Frankfurt bereits nach Alternativen umgeschaut hat. De Camargo von Gladbach soll ein Kandidat sein. Die Bild berichtet allerdings, dass der Wunschkandidat von Armin Veh weiterhin Lakic sein soll.
Es wird wohl weiter verhandelt werden.
Schafft es Klaus Allofs tatsächlich alle fünf genannten Spieler im Winter abzugeben? Der Kader, der derzeit aus 35 Spielern besteht, würde auf einen Schlag auf 30 verkleinert werden.
Der ausrangierte Kevin Pannewitz wird ohnehin nicht mehr als Spieler der 1. Mannschaft geführt, so dass man schlussendlich bei 29 Spielern ankommen könnte.
Weiter offen ist auch noch die Frage, wie es mit Josué weitergeht. Der Spieler will Klarheit haben. Unter der Woche gab es erste Gespräche mit Klaus Allofs. Auch hier könnte noch etwas passieren, auch wenn die Lücke vielleicht noch zu groß wäre, wenn Josué ginge. Ein Wechsel wäre wohl nur bei einer starken Neuverpflichtung auf der gleichen Position vorstellbar.
Ebenfalls unklar ist noch die Situation bei dem griechischen Innenverteidiger Sotirios Kyrgiakos. Sein Vertrag läuft nur noch bis zum Sommer. Denkbar ist eine sofortige Vertragsauflösung mit entsprechender Entschädigung.